Abteikater Theophils MuseumsKids

Liebe Kinder und Familien!

Zusammen mit den Freunden des Museums Abtei Liesborn habe ich nur für euch einen Club gegründet – Abteikater Theophils MuseumsKids. Habt ihr Lust mitzumachen?

Die MuseumsKids sind offen für ALLE bis 12 Jahren.

Als Clubmitglied könnt ihr:

  • exklusiv hinter die Kulissen des Museums blicken
  • neue Freunde kennenlernen und interessante Menschen treffen
  • in der Werkstatt alte Handwerkstechniken ausprobieren
  • im Atelier die Pinsel schwingen
  • mit dem Museumsteam forschen und eure eigenen Ausstellungen gestalten
  • an spannenden Gewinnspielen teilnehmen
  • unsere Erlebnis- und Ferienprogramme testen und
  • gemeinsam viele neue Projekte starten …

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 12,- EUR und gilt immer für 1 Jahr ab Anmeldedatum.
Damit könnt ihr an allen Aktionen kostenlos oder vergünstigt teilnehmen und erhaltet exklusive Einladungen.
Natürlich bekommt ihr von mir auch euren richtigen Clubausweis!
Ihr müsst euch nur an der Infotheke im Museum anmelden und die Jahresgebühr bezahlen, schon kann’s losgehen.

 

Miau … seid dabei, ich freue mich auf euch!

Euer

Und damit ihr wisst, was euch erwartet, gebe ich euch einen Einblick in das Programm der Monate Januar bis April 2025:

März

16.03./ 15 Uhr: Bilderbuchkino mit Kuh Lieselotte

Alexander Steffensmeier und seine Kuh Lieselotte sind da!

Im Bilderbuch-Kino lernt ihr die Kuh Lieselotte kennen und erfahrt aus erster Hand, wie eigentlich ein Bilderbuch entsteht.

Das Angebot wird ca. 1 Stunde dauern. Im Anschluss könnt ihr bei einem offenen Angebot die Helden der Lieselotte-Bücher für zu Hause basteln.

Die Teilnahme ist für MuseumsKids kostenlos (an Cluabausweis denken!). Nicht-Mitglieder zahlen 2 € pro Kind.


Altersempfehlung: Vorschulkinder und Kinder ab 4  Jahren

 

Es freut sich auf euch: Autor Alexander Steffensmeier

20.03. | 21.03 / 15-17 Uhr: Museums-Checker im „Tanzrausch“ durch die Ausstellung

Schließt euch Abteikater Theophils Club an und besucht gemeinsam mit den MuseumsKids die Sonderausstellung "Tanz ins Zwanzigste"! Wir werden interaktiv in der Ausstellung forschen und sind der Tanzbegeisterung vor 100 Jahren auf der Spur. 

20.03. Altersempfehlung: 8-12 Jahre

21.03. Altersempfehlung: 6-7 Jahre

Teilnehmerzahl: max. 12 Kids

Es freuen sich auf euch: Katharina Kühl und Antje Mengelkamp 

April

12.04. | 03.05. / 11 Uhr-13 Uhr: Moderner Ausdruckstanz – was ist denn das?

Die Ausstellung "Tanz ins Zwanzigste" bietet einen reizvollen Rahmen für diesen besonderen Workshop. Plastiken und Grafiken inspirieren zum Tanzen und geben Impulse für eigene Bewegungen. Durch eine neue Sicht auf die unterschiedlichsten Möglichkeiten des Tanzes begründeten Rudolf von Laban und andere Protagonisten des Ausdruckstanzes das moderne Tanztheater und den Contemporary Dance. Gemeinsam erkunden wir Geschichte und Technik des Ausdruckstanzes und lernen, wie wir durch tänzerische Bewegungen Gefühle und Geschichten vermitteln können
In diesem Workshop werdet ihrüber die Freude an der Bewegung mit der Kunst- und Kulturgeschichte (nicht nur) des Tanzes vertraut gemacht. Es darf nach Herzenslust gemeinsam improvisiert und getanzt werden.

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikschläppchen oder Socken!

Altersempfehlung: 8-12 Jahre

Teilnahmebeitrag: 6 € (ermäßigt für MuseumsKids: 4 €)

max. 12 Teilnehmer

es freut sich auf euch: Tanz- und Theaterpädagogin Dagmar C. Weinert

(Das wird mir zu unruhig - ich verstecke mich lieber. Fauch!)

16.04. / 10-12 Uhr: Offener Basteltreff zu Ostern

Denkt ihr auch schon an die Osterferien? Wenn ihr Lust habt, dann kommt doch zu meinem Osterbasteltreff! Ihr könnt einfach irgendwann zwischen 10 und 12 Uhr vorbei kommen und nach Herzenslust basteln.

Altersempfehlung: ab 6 Jahre

Ohne Anmeldung, kommt vorbei!

Bitte einen Eierkarton mitbringen.

 

Es freut sich auf euch: Antje Mengelkamp

24.04./15-17 Uhr  Zeichnen wie ein Profi

Kennst du die Wimmelbilder von Till Lenecke? Auch von dem Museum Abtei Liesborn gibt es ein Wimmelbild von ihm. Mit Till Lenecke zeichnerisch unterwegs sein und den Blick schärfen, da können zwei Stunden schon bald zu kurz werden.

 

Altersempfehlung: 8-12 Jahre

Teilnehmerzahl: 10 Kids

Ausgebucht - gern auf die Warteliste setzen lassen!!!!!

 

Es freut sich auf euch:  Zeichner und Illustrator Till Lenecke

 

26.04. / 10-13 Uhr Handwerk(eln) mit Stein

Fachkundig angeleitet und mit entsprechendem Werkzeug bearbeitet ihr den Bamberger Sandstein zu einer Vogeltränke.

Es wird eine Pause gemacht.

 

Alterempfehlung: 8-12 Jahre

max. Teilnehmerzahl: 10 Kids

Der Termin ist ausgebucht - gern auf die Warteliste setzen lassen!!!!!

 

Es freut sich auf euch:  Steinmetz Ulrich Magera