Seit einigen Monaten bereichern diese Objekte unsere Sammlung. Dabei handelt es sich sowohl um Ankäufe, als auch um Dauerleihgaben und Schenkungen.
Markus Matthias Krüger
2017
Acryl und Öl auf Leinwand
Ankauf
Gedenkmünze/Medaille zum wundertätigen Coesfelder Kreuz
Ankauf
Der Münsteraner Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen (1650-1678) ließ 1659 diese Taler in der Münzstätte Coesfeld prägen. Seit dem Mittelalter wird in der Lambertikirche in Coesfeld ein großes Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert verehrt. Es soll eine Reliquie des Kreuzes Christi enthalten, die der Überlieferung nach Karl der Große an Liudger, den Missionar und späteren Bischof von Münster, übergeben haben soll. Der Fürstbischof förderte die Kreuzwallfahrt nach der Befreiung Coesfelds von den Hessen im Jahr 1651. 1659 stiftete er den "Großen Kreuzweg" als neuen Prozessionsweg für die Kreuztracht, an der er auch persönlich teilnahm, und ließ zwei Kapellen entlang des Wegs errichten. Zu diesem Anlass muss auch der "Kreuztaler" geprägt worden sein.
handgefertigtes Spiel
Thomas Fackler
2022-2023
Ankauf
Die einmalige, handgefertigte Sonderedition von „Die Abtei der wandernden Bücher“ besteht aus hochwertigen Materialien wie Pergament, Gold und Eichenholz. Es entält neben den zehn kleinen Liesborner Evangeliaren weitere Verweise auf den bedeutenden Codex wie etwa den Schriftzug in Karolingischer Minuskel auf dem Deckel der Box.
Die Spielregeln: In den kleinen Evangeliaren wurden die Buchstaben eines geheimen Wortes versteckt. Die weißen Mönche und ihre Novizen müssen diese Bücher aufsuchen und lesen. Der schwarze Abt und sein Novize wollen dies wiederum verhindern und lassen die Bücher wandern.