Abschlussarbeiten
Kleinere, in sich abgeschlossene, Forschungsfragen zu unseren Sammlungen bieten sich für Studierende als Abschlussarbeiten an. Dabei werden Geschichte und Kontext unserer Objekte un
Zwischen Reformation und Gegenreformation: Transformationsprozesse der Bursfelder Kongregation im ‚langen‘ 16. Jahrhundert
Die Abtei Liesborn gehörte ab 1464 der Bursfelder Kongregation an, einer ben
Die Siegel der Abtei Liesborn – Monastisches Siegelwesen im mittelalterlichen Westfalen. Katalog und Analyse
Das Museum Abtei Liesborn ist weniger dafür bekannt, dass es unter anderem auch eine umfan
Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken
Das Museum Abtei Liesborn erhält über das Förderprogramm „Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken“ eine Entwicklungsförderung! Das Muse
Selfie trifft Porträt
In Zeiten von digitalen Fotos und Selfies erscheinen gemalte Bildnisse als Relikte vergangener Zeiten. Wir tauchen in die Kunstgeschichte ein und erkennen an vielen Beispielen,
Kreuz und Quer
Wie jede Zeitrechnung beginnt auch die Christliche im Jahre 0. Doch die Geburt Christi ist nicht die Szene, die die Kunst und ihre Geschichte wie keine andere beflügeln und bewegen wir
Kreuz und Quer
Wie jede Zeitrechnung beginnt auch die Christliche im Jahre 0. Das besondere Ereignis damals: die Geburt Christi! Dennoch ist es nicht diese Szene, die die Kunst und ihre Geschichte wi