Zwischen Depot und Forschung: Objektanalyse und textilhistorische Einordnung der Haubensammlung des Museums Abtei Liesborn
Das Museum Abtei Liesborn hat neben den bekannten Sammlungsbereichen auch ei
Das Kruzifix vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Die umfangreiche Sammlung von über 1.200 Kreuzen, Kruzifixen und anderen Passionsdarstellungen, die vom 5. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichen und dam
Promotionsprojekte
Im Rahmen von Promotionsprojekten werden größere Sammlungsbereiche oder Forschungslücken in der Liesborner Abteigeschichte behandelt.
Wenn Sie für ein Dissertationsthema in den F
Abschlussarbeiten
Kleinere, in sich abgeschlossene, Forschungsfragen zu unseren Sammlungen bieten sich für Studierende als Abschlussarbeiten an. Dabei werden Geschichte und Kontext unserer Objekte un
Zwischen Reformation und Gegenreformation: Transformationsprozesse der Bursfelder Kongregation im ‚langen‘ 16. Jahrhundert
Die Abtei Liesborn gehörte ab 1464 der Bursfelder Kongregation an, einer ben
Die Siegel der Abtei Liesborn – Monastisches Siegelwesen im mittelalterlichen Westfalen. Katalog und Analyse
Das Museum Abtei Liesborn ist weniger dafür bekannt, dass es unter anderem auch eine umfan