Suchergebnisse

444 Treffer:
Geschichte  
Die Geschichte des Museums Abtei Liesborn Die Räumlichkeiten und ihre Vorgängerbauten, in denen sich unser Museum heute befindet, haben wechselvolle Zeiten erlebt. Zunächst als Damenstift Mitte des 9  
Die Abteigeschichte  
Die Abteigeschichte Der Liesborner Abteigeschichte wird sich in zwei Dauerausstellungen zugewendet: Zum einen in der Ausstellung zum 1000-jährigen Liesborner Evangeliar und der Zeit des Damenstifts v  
Der Meister von Liesborn  
Der Meister von Liesborn Das Museum Abtei Liesborn besitzt mehrere Tafelgemälde, die in der Werkstatt des sogenannten Meisters von Liesborn und ihrem Umkreis entstanden sind. Bis heute ist es nicht g  
Die Porträtgalerie der Liesborner Äbte  
Die Porträtgalerie der Liesborner Äbte Eindrückliches Zeugnis der Jahrhunderte währenden Liesborner Klostertradition sind 19 Porträts Liesborner Abte, die zugleich die jahrhundertealte Kont  
Atelierkurse  
Atelierkurse Hier finden Sie Workshops und andere Kreativangebote, bei denen Sie sich selber, inspiriert von unseren Sonder- oder Dauerausstellungen, mit den verwendeten Techniken und Motiven auseina  
Die Geschichte der Abtei  
Die Geschichte der Abtei Bis zur Säkularisierung 1803 diente das dreiflügelige Barockgebäude, in dem heute das Museum untergebracht ist, als Benediktinerabtei. Knapp 700 Jahre existierte in Liesborn  
Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts  
Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts Malereien des 17. bis 19. Jahrhunderts machen einen Großteil der Sammlung des Museum aus. Darunter befinden sich insbesondere Werke der niederländischen und flämi  
Sammlungen  
Unsere Sammlungen Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unsere vielfältigen Sammlungsschwerpunkte und unsere Objekte, die sich aus verschiedenen Gründen derzeit nicht im Haus befinden oder in de  
Aus den Sammlungen  
Unsere Sammlungen Gerne geben wir Ihnen einen Überblick über unsere vielfältigen Sammlungsschwerpunkte und unsere Objekte, die sich aus verschiedenen Gründen derzeit nicht im Haus befinden oder in de  
Die westfälische Wohnkultur von Barock bis Biedermeier  
Die westfälische Wohnkultur von Barock bis Biedermeier Dieser kulturgeschichtliche Sammlungsbereich des Museums mit Objekten der angewandten Kunst besteht insbesondere aus regionalen Kunsthandwerkspr  
Suchergebnisse 151 bis 160 von 444