Das Grafikkabinett
Das Grafikkabinett zeigt 30 Grafiken verschiedener niederländischer Künstler. Sie sind Teil einer umfangreichen Kuh-Sammlung, die 2002 als Vermächtnis der Sammlerin Margot Müller-H
Nach der Aufhebung der Benediktinerabtei im Jahre 1803 erfuhren die Klostergebäude unterschiedliche Nutzungen und Teile der Klosteranlage – wie der Nordflügel der Abtresidenz und der Kreuzgang – wur
Gemälde des 19. Jahrhunderts
In der Liesborner Sammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts sind überwiegend Künstler aus der Region vertreten. Knapp die Hälfte der in der Sammlung präsenten Maler hat an
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Die Sammlung zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Museum Abtei Liesborn wächst stetig an. Ein besonderes Highlight dieses Sammlungsbereiches stellt Max Lieberm
Auf den Spuren des Liesborner Evangeliars
Für Familien hält das Museum Abtei Liesborn zwei verschiedene Angebote bereit, mit denen sie selbstständig und kindgerecht die neue Dauerstellung zum 1000-jä
Der Mai und der Juni stehen seit über 50 Jahren immer ganz im Zeichen der Liesborner Museumskonzerte, dem ältesten Kammermusik Festival in NRW.
Auftakt gab 1970 ein Silvesterkonzert.