Bitte Suchbegriff eingeben
Los!
Besuch
Termine / Events
Kalender
Vorschau
Rückblick
Information und Service
Barrierefreiheit
Erreichbarkeit
Newsletter
Online-Shop
nach dem Besuch
Cafeteria Ludgerushaus
Zum Lieschen
Hotel Karger
Bäckerei Scholhölter
Ausstellungen
Schau doch mal rein
Freu dich drauf
Ein Blick zurück
Museum
Das Liesborner Evangeliar
Impressionen vom Festakt
Impressionen vom Bürgerfest
Videos zum Liesborner Evangeliar
Einblicke
Impressionen
Rundgang
Stimmen
Geschichte
Geschichte der Abtei
Geschichte des Museums
Team
Publikationen
Ausstellungskataloge
Sammlungen
Aus den Sammlungen
Die Abteigeschichte
Der Meister von Liesborn
Die Porträtgalerie der Liesborner Äbte
Das Kruzifix vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Die niederländische und flämische Malerei des Barocks
Das Grafikkabinett. Die Kuh in der niederländischen Kunst
Die westfälische Wohnkultur von Barock bis Biedermeier
Textilien des 19. und 20. Jahrhunderts
Gemälde des 19. Jahrhunderts
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Neuerwerbungen
Forschung
Abschlussarbeiten
Handschriften aus der ehemaligen Klosterbibliothek
Der Meister von Liesborn - Alte und neue Forschungen
Die Haubensammlung im Museum Abtei Liesborn
Die Siegel der Abtei Liesborn
Promotionsprojekte
Passion und Pädagogik. Die Vermittlung der Kreuzsammlung
Alte Sprüche - neue Wege. Sammlung bestickter Spruchtücher
Liesborn und die Bursfelder Kongregation
Digitale Sammlungen
Deutsche Digitale Bibliothek
Europeana
Museum-Digital
KENOM virtuelles Münzkabinett
Digitale Ausstellung Spruchtücher
Erlebnis
Führung für Jedermann
Kinder & Familien
Abteikater Theophils MuseumsKids
Auf den Spuren des Liesborner Evangeliars
Führungen für Gruppen
Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts
Kreuzsammlung
Die Geschichte der Abtei
Das Liesborner Evangeliar
Kultur_Kunst & Mehr
Spritztouren ins Museum
App ins Schloss
Atelierkurse
Kunstwerktag
Einfach mal kreativ
Bildung & Schule
Kita & Kiga
Das Liesborner Evangeliar ist ja (kuh)l
Primarstufe
Museum für Anfänger
Mit Marc, Pablo und Joan ins Atelier
einFACH Kunst !
Mission Mutter Erde
Mit Abteikater Theophil zum Evangeliar
Wir sind Westfalen-Kinder
Kreuz und Quer
Sekundarstufe I
Wir sind Westfalen-Kinder
Mit Marc, Pablo und Joan ins Atelier
Abt-Date
Eine Zeitreise zum Evangeliar
Kreuz und Quer
Selfie trifft Porträt
Sekundarstufe II & Uni
Freunde & Partner
Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken
Über die Förderung
Rückblick auf das Kultur-BBQ am 13. September
Rückblick Vereinspicknick
Freunde des Museums
Aktuelles
Komm doch mit!
Das sind wir!
Sei dabei!
Abteikater Theophils MuseumsKids
Impressionen von den MuseumsKids
Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.
Liesborner Museumskonzerte
Kreis Warendorf
Gemeinde Wadersloh
Kulturgut Haus Nottbeck
RELíGIO Telgte
Bürgerstiftung Wadersloh
Heimatverein Liesborn
Kulturring Liesborn
Burgen und Schlösser im Münsterland
Klosterlandschaft Westfalen
Netzwerk Klosterlandschaft OWL
mein Wadersloh
1 qm Lein
Werksverzeichnis Albert Stuwe
Startseite
Impressum
Datenschutz
Onlineshop
Newsletter
Suchergebnisse
432 Treffer:
Bildhauersymposium der Gemeinde Wadersloh
07. bis 15. August 2021
Abteikater Theophil schleicht sich raus
BIPARCOURS
Schösser- und Burgentag Münsterland 2021
In kaum einer anderen Region gibt es schönere Zeugen großer Baukunst als im Münsterland. Zum vierten Mal öffnen daher am „Schlösser- und Burgentag Münsterland 2021“ zahlreiche Häuser ihre Türen u
LE VENT NOUS PORTERA
JUSTINE OTTO 12.06. - 05.09.2021
Die Museumsnacht muss dieses Jahr leider nochmal ausfallen!
Saligia - Die 7 Todsünden.
7 Mobile Installationen 10. April bis 20. Juni 2021
Spritztour ins Museum
Radfahrer willkommen!
Theophil bei Stuwes
Familienprogramm zur Stuwe Ausstellung
Albert Stuwe und Edith Stuwe
Zum 100. Geburtstag des Künstlers
Vier_Positionen
Ausstelleung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf bis zum 02.05.2021
Suchergebnisse 201 bis 210 von 432
vorherige
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
nächste
Besuch
Termine / Events
Kalender
Vorschau
Rückblick
Information und Service
Barrierefreiheit
Erreichbarkeit
Newsletter
Online-Shop
nach dem Besuch
Cafeteria Ludgerushaus
Zum Lieschen
Hotel Karger
Bäckerei Scholhölter
Ausstellungen
Schau doch mal rein
Freu dich drauf
Ein Blick zurück
Museum
Das Liesborner Evangeliar
Impressionen vom Festakt
Impressionen vom Bürgerfest
Videos zum Liesborner Evangeliar
Einblicke
Impressionen
Rundgang
Stimmen
Geschichte
Geschichte der Abtei
Geschichte des Museums
Team
Publikationen
Ausstellungskataloge
Sammlungen
Aus den Sammlungen
Die Abteigeschichte
Der Meister von Liesborn
Die Porträtgalerie der Liesborner Äbte
Das Kruzifix vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Die niederländische und flämische Malerei des Barocks
Das Grafikkabinett. Die Kuh in der niederländischen Kunst
Die westfälische Wohnkultur von Barock bis Biedermeier
Textilien des 19. und 20. Jahrhunderts
Gemälde des 19. Jahrhunderts
Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
Neuerwerbungen
Forschung
Abschlussarbeiten
Handschriften aus der ehemaligen Klosterbibliothek
Der Meister von Liesborn - Alte und neue Forschungen
Die Haubensammlung im Museum Abtei Liesborn
Die Siegel der Abtei Liesborn
Promotionsprojekte
Passion und Pädagogik. Die Vermittlung der Kreuzsammlung
Alte Sprüche - neue Wege. Sammlung bestickter Spruchtücher
Liesborn und die Bursfelder Kongregation
Digitale Sammlungen
Deutsche Digitale Bibliothek
Europeana
Museum-Digital
KENOM virtuelles Münzkabinett
Digitale Ausstellung Spruchtücher
Erlebnis
Führung für Jedermann
Kinder & Familien
Abteikater Theophils MuseumsKids
Auf den Spuren des Liesborner Evangeliars
Führungen für Gruppen
Malerei des 17. bis 19. Jahrhunderts
Kreuzsammlung
Die Geschichte der Abtei
Das Liesborner Evangeliar
Kultur_Kunst & Mehr
Spritztouren ins Museum
App ins Schloss
Atelierkurse
Kunstwerktag
Einfach mal kreativ
Bildung & Schule
Kita & Kiga
Das Liesborner Evangeliar ist ja (kuh)l
Primarstufe
Museum für Anfänger
Mit Marc, Pablo und Joan ins Atelier
einFACH Kunst !
Mission Mutter Erde
Mit Abteikater Theophil zum Evangeliar
Wir sind Westfalen-Kinder
Kreuz und Quer
Sekundarstufe I
Wir sind Westfalen-Kinder
Mit Marc, Pablo und Joan ins Atelier
Abt-Date
Eine Zeitreise zum Evangeliar
Kreuz und Quer
Selfie trifft Porträt
Sekundarstufe II & Uni
Freunde & Partner
Aller.Land - zusammen gestalten. Strukturen stärken
Über die Förderung
Rückblick auf das Kultur-BBQ am 13. September
Rückblick Vereinspicknick
Freunde des Museums
Aktuelles
Komm doch mit!
Das sind wir!
Sei dabei!
Abteikater Theophils MuseumsKids
Impressionen von den MuseumsKids
Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V.
Liesborner Museumskonzerte
Kreis Warendorf
Gemeinde Wadersloh
Kulturgut Haus Nottbeck
RELíGIO Telgte
Bürgerstiftung Wadersloh
Heimatverein Liesborn
Kulturring Liesborn
Burgen und Schlösser im Münsterland
Klosterlandschaft Westfalen
Netzwerk Klosterlandschaft OWL
mein Wadersloh
1 qm Lein
Werksverzeichnis Albert Stuwe
Facebook
Instagram