Suchergebnisse

444 Treffer:
Béatrice De Buysscher-Möller - Retro-Pro  
Museum Abtei Liesborn   7. Oktober bis 18. November 2012  Seit ihrem Studium an der Kunsthochschule in Gent bei Johann De Loore in den 1970er Jahren beschäftigt sich Béatrice De Buy  
Wibbelt Lesung zum Tag des offenen Denkmal am 9.09.2012  
Zum Geburtstag von Augustin Wibbelt, der sich in diesem September zum 150. Mal jährt, liest Rainer Schepper, ein enger Freund und Weggefährte des großen münsterländischen Mundartdichters, aus Wibbelts  
Wolfgang Steinberg: Grafik und Malerei  
Ausstellung im Museum Abtei Liesborn vom 26. August bis 30. September 2012. Wolfgang Steinbergs phantastische Welten, die er in seinen Grafiken, Aquarellen und Temperamalerei entwirft, umfassen maler  
Patrice Jacopit - Refugien  
Patrice Jacopit, 1951 in Tours a.d. Loire geboren, zeigt in seiner Einzelausstellung eine Auswahl seiner großformatigen Werke, die durch seine favorisierte Farbe Blau und starke Farbkontraste charakte  
Handwerkstag am 07.07.2012  
Der Handwerkstag im Museum Abtei Liesborn findet in diesem Jahr am Samstag, dem 7. Juli, von 11-18 Uhr statt. Diesmal werden rund 70 Handwerke vertreten sein, so viele wie nie zuvor in der langjährige  
"Aus dem Leben der Tische ..."  
Vom 17.06. bis zum 19.08.2012 zeigt das Museum Abtei Liesborn die Ausstellung "Aus dem Leben der Tische …".Die Schau versammelt Arbeiten von 23 zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern,  
Karls Pfennige - Das Geld der Karolinger  
Am Sonntag, dem 20. Mai, um 15.00 Uhr eröffnet das Museum Abtei Liesborn die neue numismatische Ausstellung "Karls Pfennige:  Das Geld der Karolinger."  Sie ist die sechste Ausstel  
Frühlingfest am 12. Mai von 20 Uhr bis Mitternacht  
Das Frühlingsfest 2012 im Museum Abtei Liesborn findet am Samstag, den 12. Mai von 20.00 Uhr bis Mitternacht statt. Da Dr. Priddy, der bisherige Leiter des Museums Abtei Liesborn, aus Memphis/Tennesse  
Peer Christian Stuwe: La vie en rose  
Malerei, Skulptur und Objekte zeigt Peer Christian Stuwe im Rahmen seiner Ausstellung "La vie en rose". Die Ästhetik des Profanen, die der Künstler mit Fundstücken und Relikten aus dem Allta  
Katharina Ronge: KREUCHTUNDFLEUCHT  
In einer großen Einzelausstellung im Museum Abtei Liesborn zeigt Katharina Ronge unter dem Titel "kreuchtundfleucht" kleinformatige Aquarelle und Zeichnungen. Die dargestellten Insekten verw  
Suchergebnisse 361 bis 370 von 444