Suchergebnisse

444 Treffer:
Von Dresden nach Liesborn: Dr. Elisabeth Schwarm wird neue Museumsleiterin  
Neue Leiterin des Museums Abtei Liesborn wird  Dr. Elisabeth Schwarm. Die aus Lengerich stammende und im Münsterland aufgewachsene promovierte Kunsthistorikerin setzte sich gegen 94 Mitbewerber d  
"Stillstehende Sachen"  
aus der Sammlung SØR Rusche                                                   
inTime - Preisträgerausstellung des Aktion-Kunst-Preises 2012  
Die Ausstellung „inTime“, die Preisträgerausstellung des Aktion-Kunst-Preises 2012, wird am Sonntag, dem 15. Januar 2012, um 15.00 Uhr im Museum Abtei Liesborn eröffnet.  Die Ausstellung präsent  
Kinderweihnachtmarkt am 3. und 4. Dezember  
Alle Jahre wieder öffnet das Museum Abtei Liesborn am zweiten Adventswochenende von 14-18 Uhr seine Türen für den Kinderweihnachtsmarkt, zu dem jung und alt, Familien und Singles herzlich eingeladen s  
Christian Freudenberger - Dreihasenfenster  
Vom 13. November bis 8. Januar nächsten Jahres präsentiert das Museum Abtei Liesborn eine neue Ausstellung "Dreihasenfenster" mit zwanzig Bildern des in Düsseldorf ansässigen Künstlers Chris  
Thomas Stuwe: Stahl/steel - Studioausstellung des Kreiskunstvereins e.V.  
In einer Studioausstellung im Museum Abtei Liesborn präsentiert Thomas Stuwe Fotografien aus dem Motivbereich „Stahl“.  Der Künstler aus Ennigerloh, der seit 1992 beruflich als freier bildender K  
Kathrin Heyer - Infamie - Studioausstellung des Kreiskunstverein Beckum Warendorf e.V.  
Unter dem Titel „Infamie“ zeigt der Kreiskunstverein ab Sonntag, dem 13. November 2011, neue Arbeiten der Beckumer Künstlerin Kathrin Heyer. Zur Vorbereitung auf ihre Studioausstellung im Museum Abtei  
Liebermann für Liesborn  
Museum erhielt das Gemälde ein "Reitknecht am Strand" als Geschenk  
Kruzifixe des Expressionsismus  
Das Museum Abtei Liesborn besitzt eine umfangreiche Sammlung mit Kruzifixen und Kreuzen.  Vom 23. bis 30. Oktober 2011 zeigt das Museum zusätzlich zu den Objekten der ständigen Sammlung 25 Kruzif  
Der Orient in Westfalen - Teppiche des Orients aus westfälischen Privatsammlungen  
17. Juli - 4. September 2011 Die Ausstellung zeigt über 100 orientalische Teppiche aus allen wichtigen Produktionsgebieten. Die meisten der gezeigten Teppiche sind im 19. Jahrhundert entstanden. Sie w  
Suchergebnisse 371 bis 380 von 444